Wir unterstützen Bildungseinrichtungen und Einzelpersonen, die in Niedersachsen und Bremen in Natur- und Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung engagiert sind.
Wir betreiben Lobbyarbeit und unterstützen unsere Mitglieder durch Beratung, Fortbildungen, Informationen etc.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unsere Ziele, Serviceleistungen, Arbeitsfelder, Veröffentlichungen und über die Mitglieder der ANU Niedersachsen/Bremen e.V.
Aktuelles
Fleischkonsum und Nachhaltigkeit
Neuer Film in der WissensWerte Projektreihe
Jeder Deutsche konsumiert im Schnitt knapp 90 Kg Fleisch pro Jahr. Das ist zu viel und in vielerlei Hinsicht problematisch. Flächenverbrauch, Welternährung, Klimawandel, Tierrechte, Exportsubventionen, Umweltverschmutzung, Gesundheit – die industrielle Produktion von Fleisch ist in vielen Bereichen nicht nachhaltig.
Aber was genau sind die Probleme der industriellen Fleischproduktion? Was sind... [mehr]
Gib Abfall einen Korb
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der ANU-Bundesverband an den Kosten für Veranstaltungen mit Schulklassen oder Jugendgruppen zum Thema Abfall, bei denen die die Materialien des Zeitbild-Verlags eingesetzt werden. [mehr]