Die ANU Niedersachsen/Bremen e.V. wünscht Ihren Mitgliedern und allen in der Bildungsarbeit engagierten Menschen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!
23. Januar 2025
ONLINE Bildungsarbeit mit dem Handabdruck – Strukturveränderndes Engagement erlernen
weitere Infos
9. Februar 2025
ONLINE Wandel säen - Interaktives Bildungsmaterial zum Thema Ernährungssouveränität
Bildungsarbeit mit dem Handabdruck unterstützt Menschen dabei, sich für nachhaltige Strukturveränderungen zu engagieren. Es werden Materialien und Methoden für die Bildungsarbeit zum Handabdruck vorgestellt und erprobt. Die Teilnehmenden gestalten anschließend eigene Bildungsangebote mit dem…
Wie können wir BNE und Globales Lernen im Sinne des whole school approaches verankern? Welche Skalierungsmöglichkeiten, guten Ideen und innovative Schulentwicklungskonzepte gibt es? Ansätze und Projekte werden von mohio e.V. und dem Nord Süd Forum München vorgestellt.
16.1.2025, 10 – 11:30 Uhr…
VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär wird die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Kunst, Theologie betrachtet. Wir schauen nicht nur auf…
Die JHV findet am Samstag, den 17. Mai 2025 im RUZ Hollen statt.
Inhaltlich werden wir einen Rückblick auf unsere Aktivitäten des letzten Jahres geben.
An dem Tag besteht die Möglichkeit das RUZ Hollen kennen zu lernen. Auch wolle wir unser Bestehen seit 33 Jahren gemeinsam feiern. Genaue…
Die ANU Nds/HB bietet auch im Jahr 2025 Förderungen für Kleinprojekte als Unterstützung für in der Umweltpädagogik/ Umweltbildung Tätige an.
Förderformulare, Bedingungen und Berichte unter: www.anu-nds-hb.de/ueber-uns/foerdermoeglichkeiten
ACHTUNG NEUER TERMIN
Bund-Ländertreffen in Licherrode
28.02. - 01.03.2025
Der ANU-Infodienst Umweltbildung hat eine neue oekopaedNEWS online gestellt.
Diese Ausgabe widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit konsequent in allen Bereichen einer Bildungseinrichtung zu verankern, wie es der Whole Institution Approach (WIA) verfolgt.
…