Nützliches zum Thema BNE

BNE-Kampagne "Lernen. Handeln. Gemeinsam Zukunft gestalten. Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Internetseite www.bne-jetzt.de mit BNE-Vorbildern

© Bundesministerium für Bildung und Forschung

Mit dem Jahr 2023 startete die neue Kampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und ihre Akteurinnen und Akteure noch sichtbarer machen will.

Das Ziel dieser Kampagne ist es, die zahlreichen Akteur*innen zu würdigen, die sich bereits seit Langem für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen, und den Austausch zwischen ihnen zu fördern. Dadurch soll die strukturelle Verankerung von BNE in allen Bildungsbereichen und damit die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans BNE (NAP BNE) weiter vorangetrieben und das BNE-Netzwerk um weitere Akteur*innen erweitert werden. Passend zum Start des neuen Jahres und den damit verbundenen Vorsätzen sollen mit der Kampagne nicht zuletzt möglichst viele Menschen zu nachhaltigem Handeln motiviert werden.

Spannende Persönlichkeiten aus dem Nachhaltigkeitsbereich geben der Kampagne als sogenannte Testimonials ein Gesicht und standen Rede und Antwort zu ihren Beweggründen, sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise für eine nachhaltigere Welt einzusetzen. Dabei war es besonders interessant zu erfahren, welche Person die Testimonials als Vorbild beziehungsweise Mentor*in inspiriert und motiviert hat, sich zu engagieren. Hierbei wurde einmal mehr die Wichtigkeit von Vorbildern deutlich, wenn es darum geht, nachhaltigere Lebensweisen und das Wissen darüber theoretisch oder praktisch zu vermitteln.

Auf der Webseite www.bne-jetzt.de stellen sich die Testimonials vor und berichten über ihre Motivation, Vorbilder und wie es ist, auf einmal selbst ein Vorbild für andere zu sein. Sie erzählen von ihren Projekten und Vorhaben und was sie sich für die Zukunft wünschen. Außerdem geben sie ganz praktische Tipps, wie jede und jeder ganz einfach ihren und seinen Alltag nachhaltiger gestalten kann. So viel sei vorab schon verraten: Auf Perfektion kommt es nicht an.