Die ANU freut sich sehr über die Auszeichnung als Netzwerk im UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am 20.11.2019 in Berlin. Zusammen mit der ANU-Vorsitzenden Annette Dieckmann und Marion Loewenfeld aus dem Bundesvorstand nahmen Anja Zubrod und Melanie Nelkert des ANU-Landesverbands Brandenburg die Auszeichnung von Dr. Catrin Hannken, Bundesministerium für Bildung und Forschung, und Minister a.D. Walter Hirche, Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) entgegen.
Die Auswahl traf eine Jury bestehend aus Mitgliedern der Nationalen Plattform BNE sowie Vertreter*innen des BMBF, der Freien Universität Berlin und der DUK. Sie befand: "Das ANU-Netzwerk mit seinen bundesweit 1300 Mitgliedern setzt Bildung für nachhaltige Entwicklung schon seit Langem beispielhaft um. Die Förderung der Natur- und Umweltbildung im Sinne von BNE ist ein übergeordnetes Ziel der ANU. Das auf Langfristigkeit angelegte Netzwerk trägt somit zu einer nachhaltigen Verankerung von BNE bei." Die ANU gratuliert allen 100 ausgezeichneten Kommunen, Lernorten und Netzwerken, unter denen auch einige ANU-Mitglieder waren, herzlich.
Weitere Informationen: www.bne-portal.de/de/auszeichnungen/auszeichnungen-2019