Die Fortbildungsreihe startet am 20. Januar 2023 in Bremen mit der Veranstaltung "Klimafakten & Didaktik – eine Einführung". In acht Modulen werden Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen aus Wissenschaft und Praxis einen aktuellen Einblick in die Hintergründe des Klimawandels vermitteln und den Teilnehmenden didaktische Herangehensweisen sowie psychologische Herausforderungen aufzeigen. Die Reihe endet am 30. Juni 2023.
Nach einem jeweiligen fachlichen Input mit der Möglichkeit zu Austausch und Fragen gibt es viele Best-Practice-Beispiele zum Selbst-Ausprobieren und vielfältige Methoden für den Transfer in die Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen vor Ort. Konkrete Themen der Module, die jeweils von 10-16 Uhr an verschiedenen Orten in Bremen stattfinden, sind u.a. Biodiversität, Wasser, Landwirtschaft, Stadtentwicklung und außerschulische Klimabildung. Ergänzend zum Einführungs- und Abschlussmodul können entweder alle oder einzelne Vertiefungsmodule gebucht werden. Bei Anmeldung bis zum 23. Dezember ist die Teilnahmegebühr vergünstigt.
Weitere Infos unter www.umweltbildung-bremen.de/angebote-weiterbildungskalender-31.html?vid=604