ANU-Bundestagung 2017
Viele ANU-Mitglieder arbeiten mit Geflüchteten und der Bundesverband unterstützt diese Aktivitäten durch das Projekt "Integration geflüchteter Menschen durch Umweltbildung", gefördert durch die deutsche Bundesstiftung Umwelt. Deshalb sollen auf der diesjährigen ANU-Bundestagung die vielen guten Ansätze, die in der Praxis der Integrationsarbeit entstanden sind, vorgestellt werden. Und es erfolgt ein Austausch darüber, wie Menschen mit Migrationshintergrund künftig mehr in die Angebote einer Bildung für nachhaltige Entwicklung einbezogen werden können.
Die ANU-Bundestagung findet vom 21.-22. November in Würzburg statt. Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung e.V., Bundesverband und Landesverband Bayern, in Kooperation mit der Diözese Würzburg.
Am 21.11.2017, 14-17 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des ANU Bundesverbandes statt.
Termin:
21.11.2017, 18:00-19:30 Uhr
22.11.2017, 09:00-16:30 Uhr
Tagungsort: Burkardushaus, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
Tagungsbeitrag: 60,00 Euro
Anmeldung:
www.thueringerhuette.rhoeniversum.de/anu
Peter Gehring, Schullandheim Thüringer Hütte
Tel.: 09779 85800-77
E-Mail: thueringer.Huette@bistum-wuerzburg.de
Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Bundesverband e.V.
(ANU Bundesverband e.V.)
Annette Dieckmann (Vorsitzende)
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt
Tel. 069 / 716 733 29 - 21
Fax 069 / 716 733 29 – 10
dieckmann@anu.de