Das Bildungskonzept "Bildung für nachhaltige Entwicklung" möchte Kinder stärken, aktiv ihr Leben und ihre Umgebung zu gestalten. Der Kinderwald als außerschulischer Lernort bietet dafür den perfekten Ort. Hier lernen Kinder und Jugendliche durch unterschiedliche Zugänge die Natur kennen und sammeln Erfahrungen in den Bereichen Biologie, Ökologie, aber auch Planen und Bauen. In dieser Fortbildung können Sie das Gelände und die methodische Arbeit im Kinderwald kennenlernen. Im Anschluss können wir gemeinsam aus Weiden etwas Besonderes zaubern.
Zielgruppe: Erzieher*innen und Lehrer*innen
Termin: 19. Juni 2023, 9-15 Uhr
Kostenbeitrag: 10 Euro pro Person
Treffpunkt: Schutzhütte am Kinderwaldgelände
Anmeldung: Katharina Matuschke-Graf, Tel.: 0177/5714989,
E-Mail: katgraf@t-online.de
Anmeldeschluss: 14.06., 18:00 Uhr